CARNEOL
AUSSEHEN, VORKOMMEN UND PFLEGE
Der blutrote
Stein gehört zu den Quarzen und verdankt seine rote Farbe den
Eiseneinlagerungen. Man findet ihn in Australien, Südamerika, Südafrika
und Indien. Der Carneol soll an der Sonne aufgeladen werden.. Er
verträgt lange Sonnenbestrahlung in großer Hitze.
GESCHICHTE
Das
Wort Carneolos ist das lateinische Wort für Kirsche. Wegen seiner Farbe
und seiner Form wurde er so von den alten Römern genannt. In Ägypten
fand man Carneole als Zeichen der Göttlichkeit als Grabbeigaben. Sie
sollten dem Toten ein sorgenfreies Dasein im nächsten Leben bescheren.
HEILWIRKUNG
wie
es die Farbe schon signalisiert, hat die Heilwirkung des Carneols mit
Blut zu tun. Egal ob Blutstaus oder Nasenbluten, Blutblasen oder
schlechte Blutbildung. Immer, wenn Menschen den Carneol tragen, tun sie
etwas Gutes für ihr Blut. Carneolketten auf der Haut getragen
normalisieren den Kreislauf und helfen so bei kalten Händen und Füßen.
Wenn die Organe nicht mehr richtig mit Sauerstoff versorgt werden, ist
es der Carneol, der als Kette getragen oder als Tee getrunken hier für
normale Verhältnisse sorgt. Carneol-Wasser ist das Morgengetränk für
ältere Leute. Es soll sogar zu jüngerem Aussehen verhelfen. Carneol ist
auch für die Entgiftung ein besonders wichtiger Heilstein. Er wirkt auf
das Lymphsystem und auf die Milz und sorgt durch die ausgleichenden
Eigenschaften bei zu hohem, wie auch bei zu niedrigem Blutdruck für
dauerhaft normale Blutdruckwerte.
Bei Unterleibsproblemen sollte der
Carneol direkt auf den Bauch aufgelegt und mit einem Pflaster befestigt
werden. Bei Unfruchtbarkeit wäre der Carneol wegen seiner
durchblutungsfördernden Eigenschaften sehr geeignet.
Carneol ist der Stein für die Sternzeichen Widder und Skorpion
